Kupferlitzen und hochwertige Materialien für Ihre Kabel

Unsere Kabel werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, um selbst anspruchsvollste Anwendungen zu erfüllen. Von Kupferlitzen über leitfähige Kunststoffe bis hin zu speziellen Isoliermaterialien – jedes Element wird sorgfältig ausgewählt, um Langlebigkeit, Sicherheit und höchste Leistungsstandards zu gewährleisten.

Das passende Material für jede Komponente –
Qualität in jedem Detail

Für jede Komponente eines Kabels setzen wir sorgfältig ausgewählte Materialien ein. Vom Leiter über die Isolierung bis hin zu speziellen Abschirmungen – jedes Material erfüllt höchste Ansprüche an Langlebigkeit, Sicherheit und Leistung.

Leitermaterialien

Was wir verwenden

Kupferlitzen sind die bevorzugte Wahl für viele Anwendungen, da sie eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und Flexibilität bieten. 

Wir verarbeiten blanke, verzinnte, versilberte und vergoldete Kupferlitzen nach VDE 0295, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zugeschnitten sind.

Was wir auch schon produziert haben

Stahllitzen: Verzinkte Varianten für erhöhte Stabilität und Belastbarkeit.

Carbonfaser: Hervorragend geeignet für den Einsatz in Magnetresonanztomaographen (MRT), wo keine Metalle verwendet werden können. Außerdem sind sie leicht und gut leitfähig

Kupfer-Aramid-Verbund: Entwickelt für spezielle Anforderungen, z. B. in der Lampenherstellung, wo Stabilität und Leitfähigkeit entscheidend sind.

isoliermaterialien

Unser Standard

Isoliermaterialien sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Kabels, da sie sowohl den Schutz der Leiter als auch die elektrische und mechanische Leistungsfähigkeit sicherstellen. Wir setzen auf eine Vielzahl hochwertiger Isolierstoffe, die auf die Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen abgestimmt sind.

Unsere Isoliermaterialien umfassen:

PVC (Y): Ein vielseitiger Werkstoff mit Varianten wie temperaturbeständigem PVC (PVC-t) oder kälteflexiblem PVC (PVC-k).

PE (2Y) und PP (9Y): Ideal für Anwendungen mit hoher Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Chemikalien.

TPE (12Y): Besonders flexibel und belastbar, auch bei extremen Temperaturen.

PUR (11Y): Bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Chemikalien und Hydrolyse.

PA (4Y) und FEP (6Y): Für Spezialanwendungen mit hohen Anforderungen an Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.

Innovative Lösungen für spezielle Anforderungen

Neben Standardmaterialien bieten wir auch innovative Lösungen wie:

Leitfähige Kunststoffe: Zur Reduzierung von Oberflächenwiderständen, z. B. in Getreidesilos.

Fluoreszierende Materialien: Zur Kennzeichnung von Notausgängen bei Stromausfall.

Unsere Isoliermaterialien sind nicht nur extrem langlebig, sondern auch umweltfreundlich: Sie erfüllen RoHS-Standards und sind in einer Vielzahl von Varianten verfügbar, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt werden können.

Abschirmungen

Vielseitigkeit je nach Anwendung

Abschirmungen sind essenziell, um Kabel vor elektromagnetischen Störungen zu schützen und eine zuverlässige Signalübertragung sicherzustellen. Wir bieten eine breite Auswahl an hochwertigen Abschirmmaterialien, die individuell auf Ihre Anforderungen angepasst werden.

Unsere Abschirmungen werden aus folgenden Materialien gefertigt:

Kupfergeflechte: Blanke, verzinnte, versilberte oder vergoldete Drähte mit Durchmessern von 0,07 mm bis 0,15 mm.

Stahlgeflechte: Ideal für mechanischen Schutz, z. B. als Nagetierschutz oder in anspruchsvollen Umgebungen.

Carbonfasern: Perfekt für den Leichtbau und spezielle Anforderungen an leitfähige Abschirmungen.

Spezielle Lösungen für besondere Anforderungen

Leitfähige Kunststoffe: Optimierte Abschirmqualität durch den Einsatz innovativer Materialien.

Stahlarmierungen: Einsatz als Schutz vor extremen Belastungen, z. B. für Anwendungen mit Alligatorschutz.

Flammwidrige Folien: Für höchste Brandschutzanforderungen in sicherheitskritischen Anwendungen.

Unsere Abschirmungen garantieren eine stabile Signalübertragung, auch in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Störungen oder extremen mechanischen Belastungen. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung sorgen wir dafür, dass Ihre Kabel optimal geschützt sind.

Zugentlastungen

Qualität für maximale Zugfestigkeit

Zugentlastungen sind entscheidend, um Kabel auch bei hohen mechanischen Belastungen sicher und zuverlässig einzusetzen. Wir setzen wir auf robuste und innovative Materialien, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden.

Polyestergarn: Eine kosteneffiziente Lösung für moderate Belastungen.

Aramidgarn: Hervorragend geeignet für extreme Zugbelastungen mit einer Zugfestigkeit von über 5.000 kg.

Stahlseile: Optimal für höchste Stabilität in besonders anspruchsvollen Anwendungen.

Lösungen für herausfordernde Anwedungen

In der Vergangenheit konnten wir mit maßgeschneiderten Zugentlastungssystemen, auch komplexe Probleme zu lösen:

Extrem belastbare Kabel: Für verschlammte Messgeräte in Flussbetten entwickelte Zugentlastungen mit Aramidgarn.

Sicherheitslösungen: Robuste Materialien, die das Reißen von Kabeln unter schwierigen Bedingungen verhindern.

Unsere Zugentlastungen sorgen dafür, dass Ihre Kabel in jeder Situation sicher und langlebig bleiben – ob unter extremen mechanischen Belastungen oder in herausfordernden Umgebungen.

Zusatzkomponenten -Vielfältige Möglichkeiten für Ihre Anforderungen

Neben Leitermaterialien, Isolierstoffen, Abschirmungen und Zugentlastungen bieten wir eine Vielzahl weiterer Komponenten und innovativer Lösungen. Unsere Kabel statten wir mit speziellen Folien, wie flammhemmenden oder alukaschierten Varianten, aus, um höchste Brandschutz- und Leistungsanforderungen zu erfüllen. Zusätzlich integrieren wir auf Wunsch Schläuche, Lichtwellenleiter (LWL), GFK-Stäbe und sogar LED-Bänder, um individuelle Funktionen in einem einzigen Kabel zu vereinen.

Für spezifische Anwendungen formen wir Kabel in nahezu jeder gewünschten Geometrie – ob oval, sternförmig oder pilzförmig. Diese Anpassungen ermöglichen eine präzise Integration in verschiedenste Systeme. Auch für hochspezialisierte Anforderungen, wie den Einsatz in Getreidesilos oder Leichtbauanwendungen, entwickeln wir passende Lösungen, etwa durch den Einsatz leitfähiger Materialien oder Carbonfasern.

In unserem hauseigenen Labor entwickeln und prüfen wir gemeinsam mit Ihnen neue Kabelkonzepte. Dabei simulieren wir spezielle Anwendungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit unserer technischen Expertise und Flexibilität schaffen wir Kabel, die sich perfekt an Ihre Anforderungen anpassen.

Technische Machbarkeit

Technische Machbarkeit

Technische Herausforderungen verlangen nach durchdachten Lösungen.
Ob individuelle Kabelformen, multifunktionale Designs oder extreme Belastungen, mit unserer langjährigen Erfahrung und unseren technischen Möglichkeiten können wir selbst komplexeste Herausforderungen umsetzen.