UNSERE GESCHICHTE
Über 30 Jahre Kabel und Qualität verbinden
Seit über 30 Jahren verbindet Kabel Sterner Innovation mit Qualität. Von einem kleinen Familienbetrieb zu einem führenden Hersteller für maßgeschneiderte Kabel – unsere Geschichte ist geprägt von Wachstum, technologischen Meilensteinen und einem klaren Blick in die Zukunft.
- ISO zertifiziert
- Made in Germany
VON DER GRÜNDUNG BIS HEUTE
Unternehmensgeschichte
Seit der Gründung im Jahr 1991 hat sich Kabel Sterner von einem kleinen Familienunternehmen zu einem führenden Anbieter in der Kabel- und Leitungsbranche entwickelt. Kontinuierliches Wachstum, innovative Entwicklungen und eine klare Vision haben das Unternehmen geprägt und seine Position am Markt nachhaltig gestärkt.
Über drei Jahrzehnte hinweg haben wir technologische Meilensteine gesetzt, unser Portfolio stetig erweitert und uns an neue Herausforderungen angepasst. Vom ersten Produktionsstandort über wegweisende Innovationen bis hin zur nationalen Expansion – unsere Entwicklung war stets geprägt von Fortschritt und der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Der Zeitstrahl gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen, die unsere Erfolgsgeschichte ausmachen und Kabel Sterner zu dem gemacht haben, was es heute ist.
Gründung durch Richard Sterner
Produktionsbeginn: 700m²
Produktionsfläche, 100m²
Bürofläche Richard und Helga
Sterner mit 2 Mitarbeiter
Anmietung von weiteren
600m² Produktionsfläche
Bestellung von Erich Ullmann
als weiteren Geschäftsführer
Kauf eines
Gewerbegrundstückes
mit 4.543m² in Gaimersheim,
Carl-Benz-Ring 3
Baubeginn Produktions- und
Lagerhalle mit 2.400m² bzw.
1.800m² und 2-geschossigem
Bürotrakt mit 200m²
Umzug in die neuen Räume
und Kauf eines anliegendes
Gewerbegrundstückes.
Produktionsfläche für
Verseilerei und Flechterei
mit 2.000m²
Bezug der neuen Lagerhallen
Erster Außendienstmitarbeiter
Herr Accorsi
Michael Sterner
wird Geschäftsführer
20 Jähriges Jubiläum
Kauf und Bezug des Nachbargrundstücks mit zugehöriger Halle (1200m²)
30 Jähriges Firmenjubiläum
Baubeginn Hochregallager mit
einer Fläche von 980 m²
Fertigstellung mit Inbetriebnahme des neuen Hochregallagers
Andreas Wittmann wird als 2. Geschäftsführer ernannt.
Diverse Umbauten am Gelände und Gebäude zur Vorbereitung der Produktionserweiterung mit einem neuen Extruder.
Aufbau und Inbetriebnahme der neuen Mantel-Extrusionsanalge
